Gedanken und Informationen zu Johannes Grützkes „Zug der Volksvertreter“ in der Paulskirche
Einen Bericht von Monika Giesecke über das Online-Bildergespräch zu Johannes Grützkes Wandbild in der Paulskirche am 25. April 2023 können Sie hier lesen.
Kultur und Politik
In einer von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. am 11. Dezember 2022 im Club Voltaire in Frankfurt a. M. veranstalteten Matinee referierte und diskutierte Prof. Dr. Dieter Kramer zum Thema „Kulturelle Prägungen und Politik“. Die beiden von ihm zugrunde gelegten Thesenpapiere hat er nach der Matinee ausgearbeitet und für eine Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Sie können hier heruntergeladen werden:
„Kulturelle Prägungen und Politik“:
Dieter Kramer: Kulturelle Prägungen (120 Downloads)
„Verteilungsgerechtigkeit und Wachstumsgesellschaft: Wie werden Bedürfnis-Standards definiert?“:
Dieter Kramer: Wohlstandsversprechen (111 Downloads)
Die Widmungen zum 40jährigen Jubiläum der KunstGesellschaft e.V. finden Sie jetzt hier.
KunstGesellschaft und Business Crime Control zur Bedrohung des Club Voltaire
Als Reaktion auf die Forderung der Frankfurter CDU in ihrem Kommunalwahlprogramm 2021, dem Club Voltaire sämtliche städtischen Mittel zu streichen, haben KunstGesellschaft und Business Crime Control die anderen Fraktionen im Römer um eine Stellungnahme gebeten. Die Anfrage an die Parteien und die Pressemitteilung dazu können Sie hier abrufen.
Rückblicke
NACHGELASSENES und NACHGETRAGENES
Michael Koschate in seinen Bildern und Zeichnungen
Vom 7. September bis zum 8. Oktober 2017 wurde im Foyer des Gallus Theater eine Ausstellung mit Werken des im Frühjahr 2017 verstorbenen KunstGesellschafts-Mitglieds Michael Koschate (1935–2017) eröffnet.
Zur Eröffnung sprachen Prof. Dr. Georg Bussmann und Prof. Reiner Diederich. Annette Fischer sang, am Klavier begleitet von Despina Apostolou, Stücke von John Cage und Brecht/Eisler.
Hier finden Sie Auszüge aus den Eröffnungsreden und Fotos der Veranstaltung.
Peter Weiss und der Auschwitz-Prozess
Rückschau des weltexpresso auf das Symposium der KunstGesellschaft
Kunstreise nach Berlin 2015
Auf dem Programm der Kunstreise 2015 nach Berlin stand auch ein Gespräch mit der Künstlerin Heidrun Hegewald. Reiner Diederich berichtet davon.
Kunstreise nach Worpswede
Pfingsten 2014 fand eine fünftägige Kunstreise nach Worpswede statt.
Zwei Teilnehmerinnen schildern ihre Eindrücke.