Liebe Mitglieder der KunstGesellschaft, liebe Freundinnen und Freunde,
die Zeit der erzwungenen Untätigkeit haben wir genutzt, uns um eine zeitgemäßere Gestaltung unseres Programmflyers Gedanken zu machen. Nun liegen zwei Entwürfe vor, zu denen wir Sie gerne Ihre Meinung wüssten. Ein Klick auf das Vorschaubild zeigt es vergrößert an, Sie können sich die „Dummies“ aber auch als PDF herunterladen und sie in Ruhe begutachten.
Bitte bedenken Sie, dass es sich bis jetzt um Rohentwürfe handelt, die im Detail noch angepasst und verändert werden können. Von Ihren Rückmeldungen erhoffen wir uns Entscheidungshilfen über die grundsätzliche Richtung, in die wir gehen werden.
Wir freuen uns über eine Mail von Ihnen: info@kunstgesellschaft.de
oder über eine Mitteilung über unser Kontaktformular.
Rückblicke
NACHGELASSENES und NACHGETRAGENES
Michael Koschate in seinen Bildern und Zeichnungen
Vom 7. September bis zum 8. Oktober 2017 wurde im Foyer des Gallus Theater eine Ausstellung mit Werken des im Frühjahr 2017 verstorbenen KunstGesellschafts-Mitglieds Michael Koschate (1935–2017) eröffnet.
Zur Eröffnung sprachen Prof. Dr. Georg Bussmann und Prof. Reiner Diederich. Annette Fischer sang, am Klavier begleitet von Despina Apostolou, Stücke von John Cage und Brecht/Eisler.
Hier finden Sie Auszüge aus den Eröffnungsreden und Fotos der Veranstaltung.
Peter Weiss und der Auschwitz-Prozess
Rückschau des weltexpresso auf das Symposium der KunstGesellschaft
Kunstreise nach Berlin 2015
Auf dem Programm der Kunstreise 2015 nach Berlin stand auch ein Gespräch mit der Künstlerin Heidrun Hegewald. Reiner Diederich berichtet davon.
Kunstreise nach Worpswede
Pfingsten 2014 fand eine fünftägige Kunstreise nach Worpswede statt.
Zwei Teilnehmerinnen schildern ihre Eindrücke.