Samstag, 9. September 2023, 14 Uhr – F-Hbf Information
oder 14.50 Uhr – Bahnhof Kelkheim-Hornau
Rundgang mit Hans-Joachim Prenzel
Im ländlichen Hornau, seit 1938 Stadtteil von Kelkheim, hatten die Freiherren von Gagern von 1818 bis 1866 ein Hofgut in Besitz. Mit Hans Christoph von Gagern (1766–1852) und seinen „drei politischen Söhnen“ Friedrich, Heinrich und Maximilian gingen von Hornau starke Impulse für die Einigung und Demokratisierung Deutschlands aus. Heinrich von Gagern war 1848 der erste Präsident eines frei gewählten deutschen Parlaments, der Frankfurter Nationalversammlung.
Anmeldung bis 8. 9.: info@kunstgesellschaft.de
StadtGesellschaft
Frankfurter Konstellationen: Gutle Rothschild
Samstag, 16. September 2023, 15 Uhr
Jüdisches Museum
Rundgang mit Dr. Thomas Regehly
Im Jahr 1770 heiratete der Begründer der Rothschild-Dynastie, Mayer Amschel, die 17jährige Gutle Schnapper, die Tochter Wolf Salomon Schnappers, der Hoffaktor im Fürstentum Sachsen-Meiningen war.
In den Jahren von 1815 bis 1914 war die Familie Rothschild im Besitz des weltgrößten Bankenimperiums, was zu drastischen antisemitischen Anfeindungen führte. Im Schatten ihres Mannes und der fünf im Finanzwesen in ganz Europa sehr erfolgreichen Söhne stand die Frau und Mutter, die bis zu ihrem Tod 1849 im Stammhaus der Familie in der Frankfurter Judengasse wohnte.
Teilnahmebeitrag* 5/3/1 Euro