Frankfurter Konstellationen: Caroline Schlegel-Schelling

Samstag, 2. Dezember 2023, 15 Uhr
Nebbiensches Gartenhaus

Rundgang mit Dr. Thomas Regehly

Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809) war eine Göttinger Professorentochter, die als Muse verschiedener Dichter und Denker der von der Französischen Revolution geprägten Zeit galt. Sie engagierte sich für die Mainzer Republik, wurde inhaftiert und als „Democratin“ gesellschaftlich geächtet. Zum inneren Kreis der Frühromantiker gehörend heiratete sie 1796 August Wilhelm Schlegel, mit dem sie Shakespeares Hauptwerke übersetzte. Nach der Heirat mit Friedrich Schelling 1806 ging sie mit diesem nach Würzburg und München. Reisen führten sie immer wieder über Frankfurt am Main.

Der Spaziergang soll an diese außergewöhnliche und einflussreiche Frau erinnern.

Teilnahmebeitrag 5/3/1 Euro